Systemische Strukturaufstellungen (SySt®)
Mit systemischen Aufstellungen lassen sich in kurzer Zeit nachhaltige persönliche Veränderungen bewirken. Sie ermöglichen uns, mehr innere Klarheit zu erlangen, bisher ungekannte persönliche Stärken kennenzulernen, persönliche Beziehungen zu klären, gesunde Grenzen zu setzen, Vergangenes hinter uns zu lassen und neue Wege zu gehen.
In der Aufstellung machen wir eine innerlich als problematisch empfundene Situation äußerlich sichtbar. Dadurch entsteht ein neuer Blickwinkel und eine gewisse Distanz zum bisherigen Erleben. Die Anordnung der Stellvertreter oder Bodenanker und deren Beziehungen zueinander bieten Hinweise auf Dynamiken innerhalb des Systems und somit gleichzeitig Lösungsimpulse, die im System selbst liegen. Häufig zeigen sich bisher ungekannte Aspekte, Zusammenhänge und Kraftquellen. Ihr Vertrauen in die eigenen Wahrnehmungen, Empfindungen und Entscheidungen wird gestärkt, Übernommenes aus vorangegangenen Generationen kann zurückgegeben oder aufgelöst werden, um in die eigene Kraft und die Verbindung mit dem eigenen Selbst zu kommen.
Systemische Strukturaufstellungen (SySt®) wurden von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd am SySt-Institut in München entwickelt und umfassen eine Vielzahl von Aufstellungsformaten. Sie unterscheiden sich in vieler Hinsicht von der Tradition Bert Hellingers, verwenden hypnotherapeutische Elemente und sind frei von ideologischen Vorgaben. Lösungswege entstehen immer individuell aus dem, was sich in der Aufstellung zeigt. Es können äußere Systeme wie Familien oder Organisationen aufgestellt werden, aber auch innere Systeme und abstrakte Konstrukte wie Entscheidungsalternativen, ein Thema hinter einem bestimmten Symptom, ein persönlicher Glaubensatz, eine Blockade in Hinblick auf ein bestimmtes Ziel u.a. Sie können fast jedes Anliegen im Rahmen einer Strukturaufstellung bearbeiten. Häufige Themen sind zwischenmenschliche Beziehungen und Konflikte, berufliche Schwierigkeiten, Entscheidungsfragen, persönliche Blockaden, Kinderwunsch, langjährige Körpersymptome, Ängste, Traumata, Familienschicksale oder immer wiederkehrende Verhaltensmuster.
Meine Art aufzustellen ist immer lösungsbezogen und orientiert sich eng an Ihrem Auftrag. Manchmal ist es notwendig, innere Prozesse langsam und bewusst zu durchlaufen, an anderer Stelle ergeben sich durch das Auflösen von Verstrickungen oder Verwechslungen überraschend neue Konstellationen und Handlungsmöglichkeiten.
Systemische Strukturaufstellungen können sehr gut auch im Einzelsetting in Therapie und Coaching angewandt werden. Anstelle von Stellvertretern arbeite ich dann mit Bodenankern. Gegenüber einer Aufstellung mit lebenden Repräsentanten bietet das Einzelsetting mehr Diskretion. Eine Aufstellung dauert einschließlich Vor- und Nachgespräch in der Regel etwa zwei Stunden.