Familientherapie und -Beratung
Eine Familienberatung hat häufig zum Ziel, die Qualität der Beziehungen innerhalb der Familie zu verbessern, sinnvolle Vereinbarungen für ein gemeinsames Miteinander zu finden oder mit familiären Belastungen umzugehen. Wenn Kinder und Jugendliche psychische Auffälligkeiten zeigen, ist es im Sinnes des systemischen Ansatzes notwendig, das familiäre Umfeld miteinzubeziehen.
Häufige Themen sind
- Erziehungsfragen
- konfliktreiche Eltern-Kind-Beziehungen
- Geschwisterrivalitäten
- Trennungs- und Scheidungssituationen
- körperliche oder seelische Erkrankung eines Familienmitglieds
- Unfälle und Todesfälle
Bei innerfamiliären Konflikten oder Erziehungsproblemen ist die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg ein wertvoller Ansatz, um größeres gegenseitiges Verständnis für die Bedürfnisse aller zu entwickeln, Anregungen für ein respektvolles Miteinander zu bekommen und das Selbstvertrauen der Kinder und Jugendlichen zu stärken.
Je nach Anliegen kann auch eine Systemische Strukturaufstellung hilfreich sein, u.a. auch bei ungelösten familiären Traumata, die sich noch auf die Kinder mitauswirken.
In einem unverbindlichen telefonischen Vorgespräch beantworte ich gerne alle weiteren Fragen. |
|
|
|
| |