HypnoSe und Trance
Trance und hypnotische Zustände sind archaische Phänomene, die sich in jeder Kultur wiederfinden. Bei "Hypnose" denken manche Menschen zunächst an die sogenannte Showhypnose. Therapeutische Trance, lösungsorientiert eingesetzt, läuft jedoch ganz anders ab. Der Klient oder die Klientin erlebt einen Bewusstseinszustand, der einen besseren Zugang zur eigenen Kreativität und Innenwelt ermöglicht als es im normalen Wachzustand der Fall ist. Ähnlich wie im Traum erleben wir dabei die Gleichzeitigkeit verschiedener Wahrnehmungsebenen und das Auflösen zeitlicher Logik. Auf diese Weise können mithilfe innerer Bilder und der eigenen inneren Weisheit individuelle Lösungswege, Verhaltensänderungen oder das Auflösen von Traumata von einer tieferen Ebene aus in Gang gebracht werden.
Meine Art hypnotherapeutisch zu arbeiten ist in erster Linie durch Milton Erickson und seine Schüler inspiriert. Diese Form der Hypnose und der Verwendung von Trance ist eine der wirkungsvollsten und nachhaltigsten therapeutischen Methoden in Psychotherapie und Coaching und gut mit anderen Methoden kombinierbar. Wesentlich ist die respektvolle und nicht direktive Art, mit dem Unbewussten zu kommunizieren. Selbst bei einer tiefen Hypnose bleibt der Kontakt zum Therapeuten die ganze Zeit über bestehen, Kommunikation über Körpersignale oder auch Sprechen ist möglich. In der Regel ist bereits nach einer Anwendung eine deutliche Veränderung zu spüren. Je nach Anliegen kann auch eine Rückführung sinnvoll sein. |
|
|
|
| |